| | SLS-X-TREME StefansLipoShop 35C in 1700-2200-2600-3200-3700-4400-5000mAh Glossar: Testbedingungen (Pop-Up-Fenster)
Die LiPo's sind im unteren Preissegment einzustufen bezogen auf ihre 35C Spezifikation, sehr gut verarbeitet und mit "EH" Balancerbuchse versehen. Die EH Anschlusskabel (Balancer) sind aus flexiblen Silikonkabel realisiert - bravo, so soll es sein! Zum besseren Schutz der Zellen(böden) umschließt die Packs ein festes Gewebeband. Die Hochstromanschlussleitungen sind hochflexibel und lastgerecht dimensioniert. SLS empfiehlt für die 35C LiPo-Typen max. 2C Laderate. | | Bitte >hier< neues zum Testequipment lesen! | Lastkennlinie der SLS-X-Treme: 1700-2200-2600mAh als 35C:
Lastkennlinie der SLS-X-Treme 3200-3700-4400-5000mAh als 35C
Auffällig ist für mich die perfekte Übereinstimmung der Lastverläufe da die aus Sicht der Kapazität „C-Konstant“ entladen werden. Man kann nur hoffen, dass "uns" derart hohe Qualität lange erhalten bleibt! Beim ersten Lastimpuls, noch kalte Zelle, bricht die Spannung nicht unter 3,6V/Z ein, was ein hervorragendes Ergebnis ist. Das lässt vermuten, dass in diesen 35C LiPo noch deutliche Reserven in der Impulsbelastung schlummern - Understatement pur! Sehr cool präsentieren sie sich im Lastmarathon mit nur (max.) 56°C. Damit können sie auch dort eingesetzt werden, wo keinerlei Kühlung möglich ist. Die gesamten Lasteinbrüche sind sehr klein ausgeprägt mit durchschnittlichen 0,20V/Z. Daraus resultiert auch der sehr niedrige Innenwiderstand in ihrer Zellenklasse (z.B. nur 6,5mOhm der 2200mAh Zelle)! Sehr hoch sind auch die Lastreserven bei 80% Entladetiefe, da der Stromimpuls die Zellen nicht aus der Ruhe bringt und nur bis auf minimal 3,5V/Z einbrechen lässt! All das prädestinieren diese neuen SLS-X-Treme zu einer High-Power-Zelle wo es auf extremste Lasten ankommt! Das nenne ich eine "super" 35C Zelle die zudem unter Hochstrombelastungen sehr hohe Kapazitätsreserven, bezogen auf die Sollkapazität, zeigt - bravo! Der minimale Kapazitätsverzicht von max. -2% ist vernachlässigbar gering.
| | (c) 11.06.2009 / 11.06.2009 Texte und Photos von Gerd Giese |
|