Hochstromsteckersysteme Daten und elektrisch gemessen, Mit V-Doppelzungen (MPX kompatibel) Stecker und Deans Ultra Plug mit Astro Zero Loss Connectors, XT60...
Leitungsberechnung mit Lastempfehlungen Excelprogramm auch für PDA's! (22kbyte)
Flugphysik for Beginners! Sehr ausführliche Seite zum Thema Modellflug! (Link)
Kleines Empfänger ABC Allgemeines zur Sender-/Empfangs- problematik. (exe-Datei -245KB von ACTeurope)
Reichweitentest Empfänger Wirklich Interessante Abhandlung, auch Mini-Empfänger! (Oskar Czepa)
Modulation: PPM <-> PCM Super Abhandlung von Peter Rother! (Link)
Rund ums Modellfliegen Modellflugmagazin von "proponline"
EWD - Berechnung V1.0 Exel-Programm, auch für den PDA (20KByte)
Servotest mit Belastungskennlinen Servodatenbank mit Auswertprogramm. Leider nur in französisch, aber lesbar.
Servo Steckerbelegung aller FS 4KByte Bild - Javascript einschalten! Steckerbelegung aller FS-Sender (Link zu Doktor Baumgartner-Page) UKW - Störsender im 35Mhz- Band (Link zu ACTeurope) Tipps zum Schwerpunkt und der EWD Eigene Ausarbeitung. Trimming for Aerobatics Top Abhandlung von Loys Nachtmann (Link)
Kunstflug wird Schritt für Schritt erklärt von Fabian Günther. (Link) EWD, Längs-Stabilität und all das! Super Abhandlung - Helmut Stettmaier (Link) Vertrackte Schwerpunktbestimmung! Ausführliche Abhandlung von Oskar Czepa.
Trimmen von Motorflugmodellen (F3A) von Dipl.-Ing. Walter Holzwarth. (Link) Schwerpunktberechnungsprogramm Vor dem Erstflug sollte man rechnen. (lassen) (Link)
Rudermomentberechnung Drum quäle NIE die Servos - sonst ... Servus! (Link - nach unten scrollen!) Tipps zur Konstruktion ... des Modellflugzeuges sowie deren Tragflügelschränkung, Turbulatoren und Winglets. (Link) Tipps und Testberichte Viele gute Infos und Testberichte rund um den Elektromodellflug (Link:RCO) | Neue Senke und Lastdiagramme
Glossar LiPo-Test: Testbedingungen!
Informationen zur LiPo und NiMh Technik
Multipower Pb-Batterie im Belastungstest
LiNano 40Ah LiFePo4 Akku im Belastungstest Unsere "leichte Steckdose" Vorort am Platz!
******************** Topp NEWS ********************
RAPTOR Parts - neue 30C bis 50C Zellen 850mAh bis 3700mAh im Lasttest
robbe-ROXXY Power - neue 25C und 30C 350mAh bis 8000mAh im Lasttest
MPX Li-BATT-FX - neue 35C LiPos im Belastungstest; 2600 - 3200mAh/35C
SLS APL neue 45C Serie im Belastungstest 1800-2200-2650-300-4000-5000mAh/45C
VAPOR - 40C LiPo - 150mAh/2200mAh/2650mAh im Belastungstest
LemonRC und RedPower LiPo von Pichler 25C - 30C+ - 40C+
LiFePo 8Ah Hochleistungs Rundzelle
SLS-ECO Power-Line LiPos im Belastungstest je 25C-30C: 2200-2650-3300-3700-4000mAh 4400-4500-5000mAh
Fair LiFePo4 Lithium-Phosphat in Flachform 2000/2300mAh/25C - 3000mAh/30C - 3600mAh/20C
************** Älter als sechs Monate **************
XCell LiPO plus im Belastungstest 1100/1800/2200/2600/3300mAh-35C
Q3 Orange 35C Range LiPos im Belastungstest 2200, 2600, 3200, 3700mAh
Shocky/Indoor LiPos 350mAh-360mAh Klasse im Hochstromtest
BlackLine LiPo 35C: 1700-2200-2600-3200mAh 3800-4400mAh im Belastungstest
Hyperion G3 , CX: 120, 220, 450, 2500mAh VX: 1800 - 2600mAh im Belastungstest
LeoLipo 30C Range: 2500mAh und 4500mAh
LITOP 35C (40C)-1700, 2200, 3300, 3700, 4400 im Belastungstest
LITOP 25C - 1300, 1800, 2200, 3300 im Belastungstest
LiPolice - 750-1000-1700-2200-3200-4000- 5000/25C im Belastungstest
LiteStorm 3700VX-25C im Belastungstest
Litronics2000 VR - 2000, 3200, 5000 im Belastungstest
LRP LiPo von VTEC im Belastungstest 1300-2200-3200-3700-4500mAh/35C_3C
LemonRC LiPo - 2200-2600-3700-4400-5000/35C und 450, 600, 850/25C, 3200/20C im Belastungstest
PolyQuest XF neue 45C/5C Serie 2200-2500-3700-4400mAh im Belastungstest
RockAmp HighPower 30C Zellen (ACF3) 1700-2200-2500-4500mAh im Belastungstest
Select-Energy - 300-2200-3300-4500mAh im Belastungstest
SLS-X-Treme LiPo - 1700 - 2200- 3200- 3700 4400-5000mAh 35C im Belastungstest
SLS-ZX LiPo - 360 - 2200 - 3300 - 3700 im Belastungstest
Poly-Quest - XQ2, XQ, XP (30C) Generation 20C: 2150, 30C: 2000/3200/4500 getestet
**************** Älter als ein Jahr ***************
Kokam-Parade - 30C/35C "H5" 0.45 / 0.8 / 1,3 1,5 / 1,8 / 2,1 / 2,4 / 3,2 / 3,6Ah / 4Ah / 5Ah Test
Saehan Enertech Li-Poly - neuer Zellentyp 2500-30C - 3500-30C und neue Diagramme
Zippy's H-2200, H-3300 und 4400mAh im Belastungstest
XCell - Li-Poly im Belastungstest 30C: 1800-2100-2500-3300-4100-5000-5500 Test
Li-Ion FePO4 Rundzelle mit 2,3Ah und 1,1Ah (A123) Völlig eigensicher mit Lastdiagramm
Li-Io-Mn 1400 Becherzelle von First-Products im Belastungstest
***** Infos um/über Lithium Akkus ****
Wissenswertes im Umgang mit Li-Pos Lesenswert, aktuell und informativ (Link)!
Alles rund um den (LiPo-) Akku und Lade- techniken. Akku-Charakteristiken und Technisch-/ geschichtliches (Link) ...sehr empfehlenswert...
Einführung in die Akkutechnik: NiXx/LiPo
Einstiegshilfe zum Lipoumstieg von Dr. Wolfgang Mikosch
Lithium-Akkukonfigurator V1.2! Schnelle Übersicht und Vergleich der Akkus! ... von: Heiko Mannertz. (Vereinspage)
Inlinelöten von Akkus Mit Tipps zum Löten und viele Fragen werden hier anschaulich geklärt! (Bebildert)
Ladetechnik u. -Geräte FAQ Zusammenfassung der unterschiedlichen Ladetechniken.
Schnellladezellen Übersichtstabelle! Jens Stankiewitz - Exel Datei 62KByte (Nov. 2002)
Die Autobatterie u. Pflege Unser unverzichtbarer Energiespender. (Link zu Stefan Hundler)
***** NiMh- / NiCd Akkus **** XCell 3800 NiMh Hochstronmzelle mit Lastdiagramm
VTH-Verlag Test's aktueller Akkus, nach "Akku" suchen lassen. NiMH-Akkus Akkus Pflegen und wie behandeln) NiMH-Akkus Original Panasonic Behandlungsvorschrift als >pdf< Datei zum Download (25kb) NiMH-Akkus FAQ Liste - Alles über die NiMH Zelle (Link: RCO/Fidonet) NiCd -Akkus Allgemeine Gebrauchsanweisung (Quelle: Batt-Mann) NiCd-Akkus FAQ Liste - Alles über die NiCd Zelle (Link: RCO/Fidonet) Professionelle Ladetechniken Funkschauartikel über NiCd-, NiMH-, Lithium Ionen-, Alkali Mangan und Bleiakkus. (pdf-Datei - 97k) Akkuvergleichstabellen Exel Tabellen der Sanyo und Panasonic - NiCd / NiMH Zellen. (Zip-File ca. 21kbyte) Vermessen von: M. Franz und Eigene 
| Drive Calculator "DC" - als Applikation für Windows und Mac OS (kein Excel nötig). Mit SQL-Datenbank für Motoren, Akkus, Regler, Propeller, Getriebe und eingebautem Daten- austausch per Internet. Jetzt in Deutsch! (Link)
Drive Calculator - Antriebsrechner als Excel-Work-Sheet. Mittels der Motor- und Propdatenbank können Motorberechnung mit Prop durchgeführt werden. Diese Datenbank wird nicht weiter gepflegt. Version: 2.21_026 (240k - Zip/Excel)
C50-10L Acro 6,7:1 Competition auf RC-N
Q80 F3A Motor von Hacker auf RC-N
Dymond HQ Brushless und Smart-Profi ESC Gesamtvorstellung mit Messdiagramm
Kontronik MINIPYRO 20-08 Brushless Gesamtvorstellung und Messdiagramm
Kontronik PYRO 30-12 Brushless Gesamtvorstellung und Messdiagramme
AXI Bushlessmotoren (neuer 2204/54) Hochleistungs Außenläufer-3P-Motoren zum günstigen Preis. Ein Jahr Erfahrungsbericht und Messdaten (Antriebsrechner) aller AXI-Motoren.
MVVS Motoren, Außenläufer mit Gehäuse 12 polige Brushless vermessen und getestet
Warum überhitzen Controller Eine super Abhandlung von Markus Müller
Anlaufvergleich vierer Brushless-Controller (Kontronik/Hacker ...) Deren Auswirkungen werden ausführlich mit Scope-Bildern dargestellt!
Motorenvergleich Ideal zum vergleichen zweier Motoren mit Wirkungsgradunter- schied Ausgabe zu den eigenen Messungen (von U - I - n). ( Excel- 25kbyte)
Antriebsberechnung MotoCalc, mit 30Tage Demo. (Link)
LRK Infoseiten Alles rund um den selbstblau Torquemax- Brushless-Motor. Sehr ausführlich und informativ! (Link: Peter Rother) Anno... Elektro- Motorendatenbank Eingescannte Originaldatenblätter !!! Benötige Unterstützung !!! *** Prop's *** Prop: Schub - Leistung - Vortrieb Exel-Überschlagsrechnung V1.60 mit ETA-Berechnung!, für PDA's ideal (35KB) Senkrecht steigen - Berechnung von Helmut Schenk, er hat hier eine hilfreiche Excelberechnung geschrieben! (25kByte) Aeronaut "n100" Werte! Prop's von 7" - 18" zum Download. (32KB) Aeronaut-Infos APC "n100" Leistungswerte Props von 9*8 - 18*6 als Exeltabelle zum Download (46KB) APC-SlowFly Kenndatenberechnug Wegen starker Verwindung kann kein konstanter "n100" Wert dieser Props angegeben werden. Hier die Bestimmung der APC-Kenndaten. Idee und Berechnung: Peter Rother - (xls-96KByte) Online Prop-Leistungsberechnung Für SlowFly's - Javascript am Browser einschalten! (Link) Luftschrauben Leistungswerte Schnell und einfach mit dem >Thrust-HP- Calculator<. (Link) -> Empfohlen
Adobe Acrobat Reader (Zum Lesen und Drucken der PDF-Dateien)
|